Rome - Total War Fan-Treff » Forums-Rollenspiele » Empire II » Habsburgermonarchie

Die Länder des Hauses Habsburg
„Amore et timore“
Unter diesem Motto regiert Joseph I. als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen, Deutschland, Kroatien und Ungarn. Er ist nach Aussterben der spanischen Linie seines Hauses das Oberhaupt der gesamten Habsburger Lande der ganzen Welt und wird an direkter Macht nur vom Sonnenkönig in Paris übertroffen, jedenfalls noch. Der Anbruch des neuen Jahrhunderts hat für Habsburg die Tür aufgestoßen die im letzten Jahrhundert verlorengegangene Vorherrschaft wieder herzustellen, durch Reformen des Heiligen Römischen Reichs und seiner Erblande wird Joseph Österreich ähnlich vorankatapultieren wie es Louis XIV. in den letzten Jahrzehnten mit Frankreich tat.
[size=5]Länder und Provinzen des Imperiums:
Österreichs Macht reicht vom Rhein bis zu den östlichsten Ausläufern der Karpaten, unsere Stammlande in der Eidgenossenschaft sind aus Prinzip eingezeichnet. Aber denke nicht das dies das ganze Ausmaß Habsburgs ist, unsere Verwandten beherrschen Iberien, Italien und den Rest der bekannten Welt.
[b]Hauptstadt und Hauptgebiet des Reichs:
Österreich (grau) --- Hauptstadt Wien
- Gouverneurresidenz
- Garnison
- Kanonengießer
- Handelskompanie
- Admiralität
Die Provinzen:
Tirol (rosa) --- Hauptstadt Innsbruck
- Gouverneurresidenz
Kärnten & Salzburger Land (orange) --- Hauptstadt Salzburg
- Gouverneurresidenz
- Garnison
- Kanonengießer
Kroatien und Slowenien (gelb) --- Hauptstadt Triest
- Magistrat
- Handelshafen
Böhmen (braun) --- Hauptstadt Prag
- Gouverneurresidenz
- Garnison
- Kanonengießer
Mähren (lila) --- Hauptstadt Brünn
- Gouverneurresidenz
- Garnison
- Kanonengießer
Schlesien (dunkelgrün) --- Hauptstadt Breslau
- Gouverneurresidenz
- Feldlager
Slowakei (hellblau) --- Hauptstadt Preßburg
- Magistrat
- Garnison
- Kanonengießer
Westungarn (hellgrün) --- Hauptstadt Szombathely
- Magistrat
- Feldlager
Ostungarn (hellrot) --- Hauptstadt Miskolc
- Magistrat
- Feldlager
Westsiebenbürgen (dunkelblau) --- Hauptstadt Temesvar
- Magistrat
- Feldlager
Ostsiebenbürgen (dunkelrot) --- Hauptstadt Kronstadt
- Magistrat
- Feldlager
Franken (hellrot)--- Hauptstadt Wilhelmsdorf
Bayern (schwedenblau) --- Hauptstadt München
Schweiz (babyblau) --- Hauptstadt weiß noch nicht.

Abrechnung Zyklus I.
Staatssäckel:
- 4.260 Währungseinheiten
Steuereinnahmen:
+ 4.260 WE
Handelsaufkommen:
Italien: 7 x 10 x 2 = 140 WE
Preußen: 4 x 10 x 1 = 40 WE
Osmanen: 16 x 10 x 3 = 480 WE
Gesamtkapital: 9180
Ausgaben:
Armeesold:
20x Linieninfanterie = 20 x 50 = 1.000 WE
5x leichte Kavallerie = 5 x 80 = 400 WE
5x 6pdr. Beritten = 5 x 50 = 250 WE
-------------- Gesamt: 1.650 WE
------------ Restgeld: 7.530 WE
Flottenunterhalt:
20x Linienschiff 3. Klasse = 20 x 100 = 2.000 WE
10x Fregatte 5. Klasse = 10 x 50 = 500 WE
------------------------- Gesamt: 2.500 WE
----------------------- Restgeld: 5.030 WE
Bauunternehmungen:
Hauptstadt und Hauptgebiet des Reichs:
Österreich (grau) --- Hauptstadt Wien
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Admiralität: 500 Geld, 2 Runden
Handelskompanie 1. Stufe: 200 Geld, 1 Runde
Kanonengießer: 200 Geld, 2 Runden
Die Provinzen:
Tirol (rosa) --- Hauptstadt Innsbruck
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Kärnten & Salzburger Land (orange) --- Hauptstadt Salzburg
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 2 Runden
Kroatien und Slowenien (gelb) --- Hauptstadt Triest
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Hafen: 300 Geld, 1 Runde
Böhmen (braun) --- Hauptstadt Prag
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 2 Runden
Mähren (lila) --- Hauptstadt Brünn
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 2 Runden
Schlesien (dunkelgrün) --- Hauptstadt Breslau
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Slowakei (hellblau) --- Hauptstadt Preßburg
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 2 Runden
Westungarn (hellgrün) --- Hauptstadt Szombathely
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Ostungarn (hellrot) --- Hauptstadt Miskolc
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Westsiebenbürgen (dunkelblau) --- Hauptstadt Temesvar
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Ostsiebenbürgen (dunkelrot) --- Hauptstadt Kronstadt
Magistrat: 200 Geld, 1 Runde
Gesamtbaumaßnahmen:
12x Magistrat: 12 x 200 = 2.400 WE
5x Feldlager: 5 x 120 = 600 WE
1x Hafen: 1 x 300 = 300 WE
1x Admiralität: 1 x 500 = 500 WE
1x Handelskomp: 1 x 200 = 200 WE
5x Kannonengßr: 5 x 200 = 1.000 WE
----------------- Gesamt: 5.000 WE
Saldo: 5.030 WE
-5.000 WE
= 30 WE
Restgeld Österreich: 30 WE
Militärische Züge:
Armeen:
1. Kaiserliches Rheinheer (beige): 8x Linieninfanterie, 3x leichte Kavallerie, 2x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Schweizkorps (braun): 8x Linieninfanterie, 2x leichte Kavallerie, 3x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Deutschlandkorps (gelb): 1x Linieninfanterie
2. Kaiserliches Deutschlandkorps (grün): 1x Linieninfanterie
3. Kaiserliches Deutschlandkorps (lila): 1x Linieninfanterie
4. Kaiserliches Deutschlandkorps (hellblau): 1x Linieninfanterie

Abrechnung Zyklus II.
Staatssäckel:
- 30 Währungseinheiten
Steuereinnahmen:
+ 5.335 WE (71x65, 12x60)
Handelsaufkommen:
Italien: 7 x 10 x 2 = 140 WE
Preußen: 4 x 10 x 3 = 120 WE
Osmanen: 16 x 10 x 3 = 480 WE
Gesamtkapital: 6.105
Ausgaben:
Armeesold:
20x Linieninfanterie = 20 x 50 = 1.000 WE
5x leichte Kavallerie = 5 x 80 = 400 WE
5x 6pdr. Beritten = 5 x 50 = 250 WE
-------------- Gesamt: 1.650 WE
------------ Restgeld: 4.455 WE
Flottenunterhalt:
20x Linienschiff 3. Klasse = 20 x 100 = 2.000 WE
10x Fregatte 5. Klasse = 10 x 50 = 500 WE
------------------------- Gesamt: 2.500 WE
----------------------- Restgeld: 1.955 WE
Bauunternehmungen:
Hauptstadt und Hauptgebiet des Reichs:
Österreich (grau) --- Hauptstadt Wien
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Admiralität: 500 Geld, 1 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 1 Runden
Die Provinzen:
Tirol (rosa) --- Hauptstadt Innsbruck
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Kärnten & Salzburger Land (orange) --- Hauptstadt Salzburg
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 1 Runden
Kroatien und Slowenien (gelb) --- Hauptstadt Triest
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Böhmen (braun) --- Hauptstadt Prag
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 1 Runden
Mähren (lila) --- Hauptstadt Brünn
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 1 Runden
Schlesien (dunkelgrün) --- Hauptstadt Breslau
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Slowakei (hellblau) --- Hauptstadt Preßburg
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Kanonengießer: 200 Geld, 1 Runden
Westungarn (hellgrün) --- Hauptstadt Szombathely
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Ostungarn (hellrot) --- Hauptstadt Miskolc
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Westsiebenbürgen (dunkelblau) --- Hauptstadt Temesvar
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Ostsiebenbürgen (dunkelrot) --- Hauptstadt Kronstadt
Feldlager: 120 Geld, 2 Runden
Gesamtbaumaßnahmen:
7x Feldlager: 5 x 120 = 840 WE
----------------- Gesamt: 840 WE
Saldo: 1.955 WE
- 840 WE
= 1.115 WE
Restgeld Österreich: 1.115 WE
Militärische Züge:
Armeen:
1. Kaiserliches Rheinheer (beige): 8x Linieninfanterie, 3x leichte Kavallerie, 2x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Schweizkorps (braun): 8x Linieninfanterie, 2x leichte Kavallerie, 3x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Deutschlandkorps (gelb): 1x Linieninfanterie
2. Kaiserliches Deutschlandkorps (grün): 1x Linieninfanterie
3. Kaiserliches Deutschlandkorps (lila): 1x Linieninfanterie
4. Kaiserliches Deutschlandkorps (hellblau): 1x Linieninfanterie

Abrechnung Zyklus III.
Staatssäckel:
- 1.115 Währungseinheiten
Steuereinnahmen:
+ 5.335 WE (71x65, 14x60)
+ 12 x 50 = 600 WE Magistratsentschädigung
Handelsaufkommen:
Italien: 7 x 10 x 2 = 140 WE
Preußen: 4 x 10 x 3 = 120 WE
Osmanen: 16 x 10 x 3 = 480 WE
Schweden: 8 x 10 x 1 = 80 WE
Gesamtkapital: 7.870
Ausgaben:
Armeesold:
20x Linieninfanterie = 20 x 50 = 1.000 WE
5x leichte Kavallerie = 5 x 80 = 400 WE
5x 6pdr. Beritten = 5 x 50 = 250 WE
-------------- Gesamt: 1.650 WE
------------ Restgeld: 6.220 WE
Flottenunterhalt:
20x Linienschiff 3. Klasse = 20 x 100 = 2.000 WE
10x Fregatte 5. Klasse = 10 x 50 = 500 WE
------------------------- Gesamt: 2.500 WE
----------------------- Restgeld: 3.720 WE
Bauunternehmungen:
Hauptstadt und Hauptgebiet des Reichs:
Österreich (grau) --- Hauptstadt Wien
Garnison: 250 Geld, 3 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 2 Runden
Die Provinzen:
Tirol (rosa) --- Hauptstadt Innsbruck
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 2 Runden
Kärnten & Salzburger Land (orange) --- Hauptstadt Salzburg
Garnison: 250 Geld, 3 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 2 Runden
Kroatien und Slowenien (gelb) --- Hauptstadt Triest
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Handelshafen: 500 Geld, 2 Runden
Böhmen (braun) --- Hauptstadt Prag
Garnison: 250 Geld, 3 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 2 Runden
Mähren (lila) --- Hauptstadt Brünn
Garnison: 250 Geld, 3 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 2 Runden
Schlesien (dunkelgrün) --- Hauptstadt Breslau
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 2 Runden
Slowakei (hellblau) --- Hauptstadt Preßburg
Garnison: 250 Geld, 3 Runden
Westungarn (hellgrün) --- Hauptstadt Szombathely
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Ostungarn (hellrot) --- Hauptstadt Miskolc
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Westsiebenbürgen (dunkelblau) --- Hauptstadt Temesvar
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Ostsiebenbürgen (dunkelrot) --- Hauptstadt Kronstadt
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Franken (hellrot)--- Hauptstadt Wilhelmsdorf
Magistrat: 150 Geld, 1 Runde
Bayern (schwedenblau) --- Hauptstadt München
Magistrat: 150 Geld, 1 Runde
Schweiz (babyblau) --- Hauptstadt weiß noch nicht.
Magistrat: 150 Geld, 1 Runde
Gesamtbaumaßnahmen:
5x Garnison: 5 x 250 = 1.250 WE
6x Gouvres.: 6 x 250 = 1.500 WE
3x Magistr.: 3 x 150 = 450 WE
1x Handhaf.: 1 x 500 = 500 WE
----------------- Gesamt: 3.700 WE
Saldo: 3.720 WE
-3.720 WE
= 20 WE
Restgeld Österreich: 20 WE
Militärische Züge:
Armee somit auf identischer Position wie nach Zyklus II.
Armeen:
1. Kaiserliches Rheinheer (beige): 8x Linieninfanterie, 3x leichte Kavallerie, 2x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Schweizkorps (braun): 8x Linieninfanterie, 2x leichte Kavallerie, 3x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Deutschlandkorps (gelb): 1x Linieninfanterie
2. Kaiserliches Deutschlandkorps (grün): 1x Linieninfanterie
3. Kaiserliches Deutschlandkorps (lila): 1x Linieninfanterie
4. Kaiserliches Deutschlandkorps (hellblau): 1x Linieninfanterie
[ Editiert von Gisgo von Lilybaion am 09.02.13 14:23 ]

Abrechnung Zyklus IV.
Staatssäckel:
- 1.445 Währungseinheiten
Steuereinnahmen:
+ 5.629 WE (26x69 + 59x65)
Handelsaufkommen:
Italien: 7 x 10 x 2 = 140 WE
Preußen: 4 x 10 x 3 = 120 WE
Osmanen: 16 x 10 x 3 = 480 WE
Schweden: 8 x 10 x 1 = 80 WE
Gesamtkapital: 7.894
Ausgaben:
Armeesold:
20x Linieninfanterie = 20 x 50 = 1.000 WE
5x leichte Kavallerie = 5 x 80 = 400 WE
5x 6pdr. Beritten = 5 x 50 = 250 WE
-------------- Gesamt: 1.650 WE
------------ Restgeld: 6.244 WE
Flottenunterhalt:
20x Linienschiff 3. Klasse = 20 x 100 = 2.000 WE
10x Fregatte 5. Klasse = 10 x 50 = 500 WE
------------------------- Gesamt: 2.500 WE
----------------------- Restgeld: 3.744 WE
Bauunternehmungen:
Hauptstadt und Hauptgebiet des Reichs:
Österreich (grau) --- Hauptstadt Wien
Garnison: 250 Geld, 2 Runden
Die Provinzen:
Tirol (rosa) --- Hauptstadt Innsbruck
Kärnten & Salzburger Land (orange) --- Hauptstadt Salzburg
Garnison: 250 Geld, 2 Runden
Kroatien und Slowenien (gelb) --- Hauptstadt Triest
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Böhmen (braun) --- Hauptstadt Prag
Garnison: 250 Geld, 2 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 1 Runden
Mähren (lila) --- Hauptstadt Brünn
Garnison: 250 Geld, 2 Runden
Schlesien (dunkelgrün) --- Hauptstadt Breslau
Slowakei (hellblau) --- Hauptstadt Preßburg
Garnison: 250 Geld, 2 Runden
Westungarn (hellgrün) --- Hauptstadt Szombathely
Ostungarn (hellrot) --- Hauptstadt Miskolc
Westsiebenbürgen (dunkelblau) --- Hauptstadt Temesvar
Ostsiebenbürgen (dunkelrot) --- Hauptstadt Kronstadt
Franken (hellrot)--- Hauptstadt Wilhelmsdorf
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 3 Runden
Bayern (schwedenblau) --- Hauptstadt München
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 3 Runden
Schweiz (babyblau) --- Hauptstadt weiß noch nicht.
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 3 Runden
Gesamtbaumaßnahmen:
----------------- Gesamt: 0 WE
Saldo: 3.744 WE
- 0 WE
= 3.744 WE
Restgeld Österreich: 3.744 WE
Militärische Züge:
Armee somit auf identischer Position wie nach Zyklus II.
Armeen:
1. Kaiserliches Rheinheer (beige): 8x Linieninfanterie, 3x leichte Kavallerie, 2x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Schweizkorps (braun): 8x Linieninfanterie, 2x leichte Kavallerie, 3x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Deutschlandkorps (gelb): 1x Linieninfanterie
2. Kaiserliches Deutschlandkorps (grün): 1x Linieninfanterie
3. Kaiserliches Deutschlandkorps (lila): 1x Linieninfanterie
4. Kaiserliches Deutschlandkorps (hellblau): 1x Linieninfanterie

Abrechnung Zyklus V.
Staatssäckel:
- 3.744 Währungseinheiten
Steuereinnahmen:
+ 5.629 WE (26x69 + 59x65)
Handelsaufkommen:
Italien: 7 x 10 x 2 = 140 WE
Preußen: 4 x 10 x 3 = 120 WE
Osmanen: 16 x 10 x 3 = 480 WE
Schweden: 8 x 10 x 1 = 80 WE
Gesamtkapital: 10.193
Ausgaben:
Armeesold:
20x Linieninfanterie = 20 x 50 = 1.000 WE
5x leichte Kavallerie = 5 x 80 = 400 WE
5x 6pdr. Beritten = 5 x 50 = 250 WE
-------------- Gesamt: 1.650 WE
------------ Restgeld: 6.244 WE
Flottenunterhalt:
20x Linienschiff 3. Klasse = 20 x 100 = 2.000 WE
10x Fregatte 5. Klasse = 10 x 50 = 500 WE
------------------------- Gesamt: 2.500 WE
----------------------- Restgeld: 6.043 WE
Bauunternehmungen:
Hauptstadt und Hauptgebiet des Reichs:
Österreich (grau) --- Hauptstadt Wien
Garnison: 250 Geld, 1 Runden
Die Provinzen:
Tirol (rosa) --- Hauptstadt Innsbruck
Kärnten & Salzburger Land (orange) --- Hauptstadt Salzburg
Garnison: 250 Geld, 1 Runden
Kroatien und Slowenien (gelb) --- Hauptstadt Triest
Feldlager: 120 Geld, 1 Runden
Böhmen (braun) --- Hauptstadt Prag
Garnison: 250 Geld, 1 Runden
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 1 Runden
Mähren (lila) --- Hauptstadt Brünn
Garnison: 250 Geld, 1 Runden
Schlesien (dunkelgrün) --- Hauptstadt Breslau
Slowakei (hellblau) --- Hauptstadt Preßburg
Garnison: 250 Geld, 1 Runden
Westungarn (hellgrün) --- Hauptstadt Szombathely
Ostungarn (hellrot) --- Hauptstadt Miskolc
Westsiebenbürgen (dunkelblau) --- Hauptstadt Temesvar
Ostsiebenbürgen (dunkelrot) --- Hauptstadt Kronstadt
Franken (hellrot)--- Hauptstadt Wilhelmsdorf
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 1 Runden
Bayern (schwedenblau) --- Hauptstadt München
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 1 Runden
Schweiz (babyblau) --- Hauptstadt weiß noch nicht.
Gouverneurresidenz: 250 Geld, 1 Runden
Gesamtbaumaßnahmen:
----------------- Gesamt: 0 WE
Saldo: 6.043 WE
- 0 WE
= 6.043 WE
Restgeld Österreich: 3.744 WE
Militärische Züge:
Armee somit auf identischer Position wie nach Zyklus II.
Armeen:
1. Kaiserliches Rheinheer (beige): 8x Linieninfanterie, 3x leichte Kavallerie, 2x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Schweizkorps (braun): 8x Linieninfanterie, 2x leichte Kavallerie, 3x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Deutschlandkorps (gelb): 1x Linieninfanterie
2. Kaiserliches Deutschlandkorps (grün): 1x Linieninfanterie
3. Kaiserliches Deutschlandkorps (lila): 1x Linieninfanterie
4. Kaiserliches Deutschlandkorps (hellblau): 1x Linieninfanterie

Abrechnung Zyklus VI.
Staatssäckel:
- 6.043 Währungseinheiten
Steuereinnahmen:
+ 5.629 WE (26x69 + 59x65)
Handelsaufkommen:
Italien: 7 x 10 x 2 = 140 WE
Preußen: 4 x 10 x 3 = 120 WE
Osmanen: 16 x 10 x 3 = 480 WE
Schweden: 8 x 10 x 1 = 80 WE
Gesamtkapital: 10.193
Ausgaben:
Armeesold:
20x Linieninfanterie = 20 x 50 = 1.000 WE
5x leichte Kavallerie = 5 x 80 = 400 WE
5x 6pdr. Beritten = 5 x 50 = 250 WE
-------------- Gesamt: 1.650 WE
------------ Restgeld: 6.244 WE
Flottenunterhalt:
20x Linienschiff 3. Klasse = 20 x 100 = 2.000 WE
10x Fregatte 5. Klasse = 10 x 50 = 500 WE
------------------------- Gesamt: 2.500 WE
----------------------- Restgeld: 6.043 WE
Bauunternehmungen:
Hauptstadt und Hauptgebiet des Reichs:
Österreich (grau) --- Hauptstadt Wien
Die Provinzen:
Tirol (rosa) --- Hauptstadt Innsbruck
Kärnten & Salzburger Land (orange) --- Hauptstadt Salzburg
Kroatien und Slowenien (gelb) --- Hauptstadt Triest
Böhmen (braun) --- Hauptstadt Prag
Mähren (lila) --- Hauptstadt Brünn
Schlesien (dunkelgrün) --- Hauptstadt Breslau
Slowakei (hellblau) --- Hauptstadt Preßburg
Westungarn (hellgrün) --- Hauptstadt Szombathely
Ostungarn (hellrot) --- Hauptstadt Miskolc
Westsiebenbürgen (dunkelblau) --- Hauptstadt Temesvar
Ostsiebenbürgen (dunkelrot) --- Hauptstadt Kronstadt
Franken (hellrot)--- Hauptstadt Wilhelmsdorf
Bayern (schwedenblau) --- Hauptstadt München
Schweiz (babyblau) --- Hauptstadt weiß noch nicht.
Gesamtbaumaßnahmen:
----------------- Gesamt: 0 WE
Saldo: 6.043 WE
- 0 WE
= 6.043 WE
Restgeld Österreich: 3.744 WE
Militärische Züge:
Alle österreichische Armeen sammeln sich in Bayern.
Armeen:
1. Kaiserliches Rheinheer (beige): 8x Linieninfanterie, 3x leichte Kavallerie, 2x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Schweizkorps (braun): 8x Linieninfanterie, 2x leichte Kavallerie, 3x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Deutschlandkorps (gelb): 1x Linieninfanterie
2. Kaiserliches Deutschlandkorps (grün): 1x Linieninfanterie
3. Kaiserliches Deutschlandkorps (lila): 1x Linieninfanterie
4. Kaiserliches Deutschlandkorps (hellblau): 1x Linieninfanterie
[ Editiert von Gisgo von Lilybaion am 01.03.13 14:52 ]
[ Editiert von Gisgo von Lilybaion am 02.03.13 6:06 ]

Runde 7 (letzte Woche ???)

Zyklus 8
Rekrutierung:
2x Linie
3x leichte Kav.
5x 6pfdr
Bau:
5x Garnison
3x Feldlager
Militärzüge Zyklus 8.
Militärische Züge:
Alle österreichische Armeen sammeln sich in Bayern.
Armeen:
1. Kaiserliches Rheinheer (beige): 8x Linieninfanterie, 3x leichte Kavallerie, 2x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Schweizkorps (braun): 8x Linieninfanterie, 2x leichte Kavallerie, 3x 6pdr. Berittene Artillerie
1. Kaiserliches Deutschlandkorps (gelb): 1x Linieninfanterie
2. Kaiserliches Deutschlandkorps (grün): 1x Linieninfanterie
3. Kaiserliches Deutschlandkorps (lila): 1x Linieninfanterie
4. Kaiserliches Deutschlandkorps (hellblau): 1x Linieninfanterie
[ Editiert von Gisgo von Lilybaion am 09.03.13 14:35 ]