Rome - Total War Fan-Treff » Forums-Rollenspiele » Empire II » SCHLACHT & KARTENRAUM

Mit einer Armee zwei andere abzufangen ist ja auch nur möglich, wenn man die Reichweite von 2 Provinzen nicht überschreitet.
Ist das etwa der Fall?
Was wird denn überhaupt abgefangen?

Piet will das rosa Dreieck und seine schwarze Abspaltung abfangen. Ist auch absolut möglich- aber erst das rosa Dreieck und dann die Abspaltung (wenn er gegen das rosa Dreieck gewonnen hat).

Ok, Truppenzusammensetzungen ergänzt. Im Osten treten also an:
20. Armee: 20x Linieninfanterie
21. Armee: 16x Linieninfanterie; 2x kleine Kanonen; 2x leichte Reiter
25. Armee: 16x Linieninfanterie; 2x kleine Kanonen; 1x leichte Reiter
26. Armee: 14x Linieninfanterie; 2x kleine Kanonen; 1x leichte Reiter
27. Armee: 16x Linieninfanterie; 4x kleine Kanonen
28. Armee: 20x Linieninfanterie
U1: 22x Linieninfanterie
U2: 22x Linieninfanterie
U3: 10x Linieninfanterie
U4: 22x kleine Kanonen
Im Westen:
V: 28x Linieninfanterie
Von mir aus können wir beide Schlachten human runterrechnen und von mir aus kann ich auch erst gegen HaBas rosa Dreieck kämpfen und dann erst gegen den Rest, auch wenn ich nicht wirklich von der Regelgrundlage diesbezüglich überzeugt bin.
Die Plünderung der beiden spanischen Städte von letzer Runde hab ich vermerkt, hättet ihr was dagegen, wenn ich künftig erst in der nächsten Runde die Plünderungen der momentanen Runde in die Abrechnungen eintrage? Dann muss ich nicht immer die alten Abrechnungen editieren.

Von mir aus kannst du die Plünderungen auch erst nächste Runde berücksichtigen.

@Piet
Du hast einige Armeen, du mehr als 20 Einheiten haben. Meines Wissens nach ist das regelseitig nicht gedeckt.
Zitat
Im Westen:
V: 28x Linieninfanterie
Was isch au dees? Ist V das, was mal N war? Heißt Westen Spanien, oder was? Wenn ja, versteh ich nicht, wie du da auf 28 (!) kommst.
Zitat
von mir aus kann ich auch erst gegen HaBas rosa Dreieck kämpfen und dann erst gegen den Rest, auch wenn ich nicht wirklich von der Regelgrundlage diesbezüglich überzeugt bin.
Schau dir doch mal meine und deine Bewegungen an: wie willst du an meinem rosa Dreieck vorbeikommen um das schwarze Dreieck auszulöschen und anschließend nochmal zurückkommen und in der selben Runde das rosa Dreieck angreifen? Wenn du mir einen Weg zeigen kannst, nehm ich alles zurück.
Zitat
Die Plünderung der beiden spanischen Städte von letzer Runde hab ich vermerkt, hättet ihr was dagegen, wenn ich künftig erst in der nächsten Runde die Plünderungen der momentanen Runde in die Abrechnungen eintrage? Dann muss ich nicht immer die alten Abrechnungen editieren.
Ist zwar nicht ganz korrekt und verschafft dir allerlei Vorteile. ;) Ist aber praktikabler, also einverstanden.

Genau, V war mal N (hab ich falsch eingetragen). Letzte Runde bestand V aus 16x Linieninfanterie, jetzt sind 12 weitere dazu gekommen (neu rekrutierte, sind den schwarzen Punkten entsprungen und haben sich der Hauptarmee angeschlossen).

Da ist aber nirgando eingetragen oder erwähnt, dass sie sich dem Haupttrupp anschließen. Laut deinen Eintragungen sind die Neurekrutierungen in Abfangposition und sonst nichts.
Das heißt, für die kommende erste Schlacht gegen mein rosanes Dreieck kannst du 2 abfangende Linien von Süden noch miteinsetzen und für die 2te Schlacht gegen mein schwarzes Dreieck kannst du noch 2 Linien von Osten dazuziehen.

Es ist doch, auch im Zusammenhang mit den vorherigen Abrechnungen, mehr als nur komplett logisch, dass sich die Truppen sammeln werden und nicht einzeln irgendwo rumstehen wollen.
Ich hab diese Runde bewusst keine vielen Striche gezogen (auch nicht im Osten), weil das garstige Forum keine hochauflösenden Bilder anzeigen möchte und deswegen die Karte schon von sich aus sehr unscharf ist. Deswegen musste ich auch die geometrischen Figuren, die um meine Armeen herum zu sehen sind, eine Stufe dünner stellen. Das sieht, find ich, richtig blöd aus, aber geht durch die Auflösung nicht anders. Die üblichen Striche, die Sammeln bedeuten, sind deswegen imaginär.
Würd ich jetzt als fortgeschritten sinnlos erachten, wenn du wegen dieser fehlenden Eintragung nur gegen einen Bruchteil meiner Armee kämpfen möchtest.

Hmm... gut, ich habe aus deinen bisherigen Abrechnungen geschlossen, dass sich die Truppen nur sammeln, wenn du Striche malst.
Zitat
Würd ich jetzt als fortgeschritten sinnlos erachten, wenn du wegen dieser fehlenden Eintragung nur gegen einen Bruchteil meiner Armee kämpfen möchtest.
Ich würde das nicht als sinnlos bezeichnen, sondern als hervorragende Idee... ;)
Aber:
2 Linien werden von meiner lilanen Armee abgefangen.
Deine 4 portugisischen Linien und deine beiden Südwestspanischen Linien haben nicht genug Bewegungspunkte, um sich bei deiner V/N-Armee anzuschließen und noch die Bewegung meiner rosa Armee zu kreuzen.
Und was mir gerade auch auffällt: deine N/V-Armee hat ebenfalls nicht genug Bewegungspunkte, um mein schwarzes Dreieck noch zu erreichen, nachdem es meine rosa Armee gekreuzt hat.

Die Punkte aus Portugal beinhalten nur 1x Linie, da es dort zu wenig Rekrutierungsplätze gibt.
Alles in allem latschen, abgesehen von 4 schwarzen Punkten, viele Linien entweder in dein lila Dreieck oder ins schwarze. Diese Schlachten müssen wir nicht schlagen, die gewinnst du eh.
Aber die glücklichen 8 Linien, die sich N anschließen können, werden sich rigoros mit deinem rosa Dreieck prügeln.
Die Meute, als N bezeichnet, besteht also aus 16x Linieninfanterie + 8x Linieninfanterie. Das sind zusammen.... ääähh... moment... 24x Linieninfanterie. Die stellen das rosa Dreieck, abzüglich dem schwarzen Dreieck:
1. skyddsgrupp Fremdendivision Standort: rosa Dreieck, 20 Einheiten
1x General Frederik Madsen
8x Linieninfanterie
3x 24-Pfünder
1x 90-er leichte Infanterie
2x leichte Kavallerie
2x 6-Pfünder berittene Artillerie
Ich frag mich nur, wieso diese Armee 20 Einheiten groß war. Du bist mit den Flotten roter Kreis und türkiser Kreis gekommen (je 15 Schiffe) und hast aber 2 Armeen mit insgesamt 35 Regimentern mitgenommen. Das geht nicht (und ich könnte schwören, dass die rosa Armee letzte Runde noch 15 Regimenter hatte).

Zitat
Alles in allem latschen, abgesehen von 4 schwarzen Punkten, viele Linien entweder in dein lila Dreieck oder ins schwarze. Diese Schlachten müssen wir nicht schlagen, die gewinnst du eh.
Das heißt, 4 von deinen Linien schauen sich die Radieschen ab jetzt von unten an?
Zitat
Die Meute, als N bezeichnet, besteht also aus 16x Linieninfanterie + 8x Linieninfanterie. Das sind zusammen.... ääähh... moment... 24x Linieninfanterie. Die stellen das rosa Dreieck, abzüglich dem schwarzen Dreieck:
Nicht gut, aber mir bleibt wohl keine Wahl...
Zitat
Ich frag mich nur, wieso diese Armee 20 Einheiten groß war. Du bist mit den Flotten roter Kreis und türkiser Kreis gekommen (je 15 Schiffe) und hast aber 2 Armeen mit insgesamt 35 Regimentern mitgenommen. Das geht nicht (und ich könnte schwören, dass die rosa Armee letzte Runde noch 15 Regimenter hatte).
Du hast die Flotten falsch zusammenadiert. Das sind einmal 15 und einmal 20 Schiffe. Steht nur beide Male 15 dabei... Aktualisierungsfehler, wird am Wochenende behoben.
Aber wenn du dir die "2te königl. Flotte" (türkiser Kreis) anschaust, wirst du unschwer feststellen können, dass das 20 Schiffe sind.
Da man seit Xobor auch nicht mehr heimlich editieren kann, lässt sich auch unschwer nachprüfen, ob ich grade noch kurzerhand 5 Schiffe reineditiert hab:
[Hauptseite des Großkönigreichs Schweden] zuletzt bearbeitet: 30.03.2014 14:37

Genau, und der Rest (also N mit 24x Linieninfanterie) tritt dann gegen deine rosa Truppe an.
Wann haste Zeit oder wann hat die Vertretung Zeit?
Bezüglich Osten: Zusammengerechnet ergeben sich bei mir Armeen mit einer Stärke von
156x Linieninfanterie;
32x kleine Kanonen;
4x leichte Reiter.
Besser jemand rechnet das nochmal nach, nicht dass wir anschließend einen Fehler feststellen.

Zitat
Genau, und der Rest (also N mit 24x Linieninfanterie) tritt dann gegen deine rosa Truppe an.
Wann haste Zeit oder wann hat die Vertretung Zeit?
Frag General Nerva.

Immer!
Kommt wohl ganz auf piet an.

Von mir aus jetzt. Oder zumindest fast jetzt.
Wie wärs mit 18 Uhr?